Wieso ist der Seehund Saluk im Tierpark Bern gestorben?
Im Tierpark Bern starb der Seehund Saluk nach einer Operation, bei der ein verschluckter Fremdkörper entfernt wurde. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit der neuen Anlage, zur medizinischen Versorgung und zur generellen Haltung von Wildtieren in Gefangenschaft auf.
Wir fordern eine lückenlose Aufklärung über die Umstände, die zum Tod des Seehunds Saluk im Tierpark Bern führten. Dabei geht es um die späte Erkennung des Fremdkörpers, mögliche Versäumnisse bei der Operation sowie um bauliche Mängel in der neu eröffneten Anlage. Wir verlangen Antworten zur Verantwortung beteiligter Firmen, zur Transparenz bei Todesfällen und zur grundsätzlichen Eignung von Seehunden für die Gefangenschaft. Zudem wollen wir wissen, ob eine Nachzucht geplant ist und ob ein öffentlicher Abschlussbericht zur Aufarbeitung vorgesehen ist. Ziel ist es, aus dem tragischen Vorfall zu lernen und die Sicherheit sowie das Wohlergehen von Tieren in Zoos zu verbessern.
Ersteinreichende Personen
Tobias Sennhauser (TIF)
Unterstützende Personen
David Böhner (AL), Raffael Joggi (AL), Matteo Micieli (PdA)
Datum der Einreichung
11. September 2025
Typ des Vorstosses
Interpellation