27
Medienmitteilung

Vegan wird mit 70 Jahren zum Trendsetter

Anno 1944 wurde in England der Begriff «vegan» geprägt. Seither feiern Menschen rund um den Globus am 1. November den Weltvegantag. In Bern lässt die Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (TIF) die Korken knallen. Ferner organisiert sie zahlreiche Aktivitäten zur Förderung des Veganismus und beteiligt sich am World Vegan Month.

27. Oktober 2014 — Als der Begriff «vegan» vor genau 70 Jahren geprägt wurde, ahnte niemand, dass dieser dereinst zum Trend werden sollte. Tatsächlich klettern heute vegane Kochbücher in die Bestsellerlisten, JournalistInnen machen den veganen Selbstversuch und Grossverteiler bewerben ihr erweitertes Angebot. TIF begrüsst diese Entwicklung und sieht sie als Bestätigung ihrer jahrelangen, kritischen Aufklärungsarbeit, die jüngst im Rahmen des Schweine-Reports national für Schlagzeilen sorgte. Vegan ist ein Lebensstil, der das Tierleid vom Teller streicht. VeganerInnen verzichten auf Fleisch, Milch und Eier und greifen stattdessen auf pflanzliche Alternativen zurück. Sie versuchen mit ihrem Konsumverhalten die Konzerne, die von der Instrumentalisierung der Tiere ökonomisch profitieren, finanziell zu schwächen. «Vegan ist ein politisches Statement», sagt TIF-Präsident Tobias Sennhauser. «Mit ihrer Konsumverweigerung beziehen VeganerInnen Position: Pro Tier.» Im Rahmen des von der Veganen Gesellschaft Schweiz (VGS) initiierten World Vegan Month (WVM) organisiert TIF zahlreiche Aktivitäten zur Förderung des Veganismus:

Mehr Informationen über Veganismus

Wer wir sind

Der gemeinnützige Tierrechtsverein tier-im-fokus.ch (TIF) setzt sich für ein Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit aller Tiere ein. Im Zentrum der Vereinsarbeit stehen die ethischen, politischen und ökologischen Auswirkungen der (Schweizer) Nutztierhaltung sowie die Förderung des Veganismus.

Präsident und Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 (ab 11 Uhr) sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen