4
Medienmitteilung

Wütende Bauern an der BEA

Die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) zeigt an der BEA realitätsgetreue Aufnahmen aus der Schweizer Tierindustrie. Hunderte PassantInnen reagierten schockiert. Viele gaben in einer Umfrage an, demnächst öfters vegane Alternativen zu konsumieren. Die Tierindustrie zeigte sich empört.

Am Stand F5-22 zeigt die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) realitätsgetreue Aufnahmen aus der Schweizer Tierindustrie. Bereits haben sich hunderte Personen das 5-minütige Video angesehen. «Viele reagierten sichtlich schockiert», sagt TIF-Präsident Tobias Sennhauser. Viele hätten nicht erwartet, dass solche Zustände auch in der Schweiz existieren. Die PassantInnen wurden nach dem Video eingeladen, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen. «Erste Auswertungen zeigen, dass viele Leute vegane Ernährung ausprobieren möchten», so Sennhauser. Das erstaunt ihn nicht. «Wer eben zugeschaut hat, wie ein Tier geschlachtet wird, hat keine Lust auf Fleisch», so Sennhauser. Alles andere als erfreut reagierte die Tierindustrie. Wiederholt suchten ihre Vertreter Streit oder liessen plumpe Sprüche fallen. Ein Rinderzüchter von swissgenetics zückte gar sein Mobiltelefon, um die TIF-AktivistInnen bei der Arbeit zu filmen. Für Sennhauser ein Armutszeugnis: «Die Tierindustrie wehrt sich mit allen Mitteln gegen die Transparenz».

Weitere Infos und TIF-Recherchen

  • Die Ware Huhn, aktuelle Recherche in Hühnermastanlagen in den Kantonen Bern und Fribourg
  • Schweine-Report: Nationale Aufklärungskampagne von TIF mit Videos und Fotos
  • Nutztierdasein: Website von TIF mit Hintergrundberichten, Artikeln und Interviews zur Nutztierhaltung

Wer wir sind

Der gemeinnützige Tierrechtsverein tier-im-fokus.ch (TIF) setzt sich für ein Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit aller Tiere ein. Im Zentrum der Vereinsarbeit stehen die ethischen, politischen und ökologischen Auswirkungen der (Schweizer) Nutztierhaltung sowie die Förderung des Veganismus.

Präsident und Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 tobias.sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Motion: Bern soll Feuerwerk einschränken
Weiterlesen

Motion: Bern soll Feuerwerk einschränken

Weiterlesen
Grundrechte für die Aare
Weiterlesen

Grundrechte für die Aare

Weiterlesen
Stadtratswahlen: Mehr Rechte für Haustiere
Weiterlesen

Stadtratswahlen: Mehr Rechte für Haustiere

Weiterlesen
Für ein tierfreundliches Bern
Weiterlesen

Für ein tierfreundliches Bern

Weiterlesen
22 Prozent befürworten die Schliessung der Schlachthäuser
Weiterlesen

22 Prozent befürworten die Schliessung der Schlachthäuser

Weiterlesen
Fast 5.000 Leute fordern Tierrechte & Tieranwaltschaft
Weiterlesen

Fast 5.000 Leute fordern Tierrechte & Tieranwaltschaft

Weiterlesen
Mahnwache für die verbrannten Schweine
Weiterlesen

Mahnwache für die verbrannten Schweine

Weiterlesen
Weiterlesen

Historisch: Parlament befindet über subjektive Rechte für Tiere

Weiterlesen
Weiterlesen

Oster-Mahnwache: Ein Zeichen gegen das Leid der Hühner

Weiterlesen