15
Medienmitteilung

Nach Rindertod in Zürich demonstrieren AktivistInnen gegen Schlachthäuser

Heute Freitag ist mitten in Zürich ein Rind erschossen worden. Panisch rannte es durch die Stadt, nachdem es dem Schlachter entflohen war. Für Tier im Fokus (TIF) erinnert das tragische Ereignis an die alltägliche Gewaltkultur in Schlachthäusern. Die Tierrechtsorganisation organisiert für morgen Samstag eine Spontandemo: für die Schliessung aller Schlachthäuser.

Zürich, 15. Juli 2016 — Heute Freitag ist ein Stier dem Schlachter entflohen und galoppierte daraufhin verängstigt quer durch die Stadt Zürich. Von der Polizei verfolgt, wurde das Rind kurz vor Mittag erschossen. Die Flucht vor Ausnutzung und Gewalt in ein Leben in Freiheit gelang nicht. Die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) reagiert mit einer Spontandemo, um auf die Gewalt in Schlachthäusern aufmerksam zu machen. Die bewilligte Kundgebung findet morgen Samstag um 13 Uhr beim Eingang des Schlachthofs an der Herdernstrasse 63 statt. «Schweizweit werden pro Sekunde zwei Tiere getötet», weiss TIF-Präsident Tobias Sennhauser. Beim Sterben im Akkord bleibe die Würde des Tieres auf der Strecke. Der Tierrechtler fordert ein Ende des Schlachtens. «Schlachthäuser gehören zu den brutalsten Orten überhaupt». Hinter den dicken Mauern würde sich eine Gewaltkultur abspielen. «Weder Genuss noch Profit rechtfertigen das millionenfache Leid der Tiere», so Sennhauser. Tier im Fokus kennt die Flucht eines Rindes aus eigener Erfahrung. «2014 flüchtete das Kalb Rosa vor ihrem Tod im Schlachthaus», erzählt Sennhauser. Auf Umwegen sei sie dann zu Tier im Fokus gelangt. Rosas Schicksal zeigt, dass es auch anders geht. «Heute lebt Rosa glücklick fernab von menschlichen Nutzungsansprüchen und der Gewaltkulur in der Tierindustrie». Am 6. August 2016 findet in Bern zum dritten Mal die grosse Demo für die Schliessung aller Schlachthäuser statt. Mehr Infos dazu auf www.tier-im-fokus.ch/demo oder auf Facebook .

Weitere Infos und TIF-Recherchen

Wer wir sind

Die gemeinnützige Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) setzt sich für das Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit aller Tiere ein. Im Zentrum der Vereinsarbeit stehen die ethischen, politischen und ökologischen Auswirkungen der (Schweizer) Nutztierhaltung sowie die Förderung des Veganismus.

Präsident und Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 tobias.sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen