4Jul 15
Medienmitteilung
Post-it Aktion: Schweizer Bahnhöfe sehen gelb
Zugreisende staunten heute Mittag nicht schlecht: In den grössten Schweizer Bahnhöfen wurden massenhaft Post-it's mit der Aufschrift #FigaroLebt respektive #FigaroEstVivant aufgeklebt. Figaro ist ein junger Ochse, der auf einem Lebenshof fernab von Schlachthäusern lebt. Er ziert sämtliche Plakate, Flyer und Kleber der grössten Tierrechtsdemo der Schweiz vom kommenden Samstag in Bern: Für die Schliessung aller Schlachthäuser.
Archiv
Dies ist ein Beitrag von unserer alten Website. Es ist möglich, dass Bilder und Texte nicht korrekt angezeigt werden.
Bern, 4. Juli 2015 — In Bern, Lausanne und Zürich wurden heute Mittag hunderte Post-it’s mit der Aufschrift #FigaroLebt respektive #FigaroEstVivant aufgeklebt. Der Hash, den die Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (TIF) auf Facebook und Twitter verwendet, steht für den jungen Ochsen Figaro, der im bernischen Romont auf einem Lebenshof fernab von Schlachthäusern lebt.
«Eine coole Aktion!», freut sich TIF-Präsident Tobias Sennhauser. Figaro ziert sämtliche Transparente, Plakate, Banner, Flyer und Kleber der anstehenden Demo für die Schliessung aller Schlachthäuser in Bern. «Die allermeisten Rinder haben weniger Glück als Figaro. Ihr Dasein ist kurz und sie werden zeitlebens zu menschlichen Zwecken ausgenutzt», sagt Sennhauser. Ein Lebenshof sei der richtige Ort für Rinder und andere sogenannte Nutztiere, und nicht das Schlachthaus.
An der Tierrechtsdemo für die Schliessung aller Schlachthäuser vom 11. Juli 2015 in Bern erwartet tier-im-fokus.ch rund 1.000 TeilnehmerInnen. AktivistInnen aus der ganzen Schweiz sowie aus dem benachbarten Ausland werden nach Bern reisen und gegen die unnötige Gewalt an Tieren protestieren.
Mehr Informationen zur Schlachthausdemo
- Fotos der Post-it’s in Bern
- tier-im-fokus.ch/demo: Website zur Schlachthaus-Demo
- 9 Gründe für den Schlachthaus-Protest in Bern
- Facebook-Event der Demo
- Figaro – einem «Tierversuchsprogramm» entgangen, Artikel von Roger Furrer
- Video der letztjährigen Demo, von Mirella Nüesch
- Schweine-Report: kritische Aufklärungskampagne von TIF