Vergangene Events

Vegan Meet & Eat
Vegan Meet & Eat Bern - Februar 2024 (Anmeldung abgeschlossen)
Weiterlesen

Vegan Meet & Eat Bern - Februar 2024 (Anmeldung abgeschlossen)

Immer am zweiten Donnerstag im Monat findet das Vegan Meet & Eat statt. Der Event richtet sich an alle, die sich für den veganen Lebensstil interessieren bzw. sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Neben Getränken und veganem Abendessen gibt es am Vegan Meet & Eat natürlich die Möglichkeit zu plaudern und sich zu vernetzen.
Edit: Die Anmeldung ist abgeschlossen. Weitere Interessierte begrüssen wir gerne beim nächsten Mal.

8. Februar 2024
18:30 - 20:30 Uhr
3dosha ayurveda, Moserstrasse 25, 3014 Bern
Care Collective
Motivation und Selbstfürsorge im Aktivismus
Weiterlesen

Motivation und Selbstfürsorge im Aktivismus

Woher kommt unser Engagement für Tiere? In der nächsten Ausgabe des Care Collective erzählt uns Motivationspsychologin Sonja Buchmann mehr über die Grundmotive unseres Verhaltens. Mit praktischen Übungen und Diskussion.

5. Februar 2024
18:30 - 20:00 Uhr
Zoom
Care Collective
Humor im Aktivismus
Weiterlesen

Humor im Aktivismus

Im zweiten Treffen des Care Collective widmen wir uns dem Humor im Aktivismus. Unser Gast ist der bekannte Schweizer Aktivist Robert Rauschmeier. Er weiss, wie man den Humor behalten kann, auch wenn es eigentlich nichts zu lachen gibt.

11. Dezember 2023
18:30 - 20:00 Uhr
Zoom
Care Collective
Veganismus und mentale Gesundheit
Weiterlesen

Veganismus und mentale Gesundheit

Beim Auftakt des TIF Care Collective führt Psychologe Marc Wüthrich durch eine Studie, die den Zusammenhang zwischen veganer Ernährung und psychischer Gesundheit erforscht. Im Anschluss an die Präsentation wird eine Diskussion über die Ergebnisse und mögliche Handlungsoptionen geführt.

23. Oktober 2023
18:30 - 20:00 Uhr
Zoom
Filmvorführung in Basel
SLAY - der Film, der der Mode unter  die Haut geht
Weiterlesen

SLAY - der Film, der der Mode unter die Haut geht

SLAY ist ein investigativer Dokumentarfilm von Rebecca Cappelli, der die dunklen Seiten der Luxusmodemarken aufdeckt. Der Film nimmt uns mit auf eine Reise durch fünf Kontinente und enthüllt erschreckende Fakten über Tierquälerei und Täuschungen in der Verarbeitung von Pelz, Leder und Wolle. Mit einer Mischung aus Glamour à la Vogue und harter Realität im Stil von Vice News zeigt SLAY nicht nur Probleme auf, sondern präsentiert auch nachhaltige Alternativen. Nach der Vorführung am 3. Oktober im Stadtkino Basel besteht die Möglichkeit, Fragen an die Regisseurin zu stellen.

3. Oktober 2023
17:30 - 21:00
Stadtkino Basel
Online-Diskussion
Präsentation der Theory of Change
Weiterlesen

Präsentation der Theory of Change

Während Monate haben Aktive von Tier im Fokus (TIF) eine Theory of Change für die Tierrechtsbewegung entwickelt. Nun möchten wir unsere Ideen vorstellen – und Feedback einholen.

19. September 2023
18:30 - 19:30
Zoom