6
Medienmitteilung

«Fleisch ist kein Vergnügen, Fleisch ist Gewalt»

Wenn Proviande zum Wintergrillfest bläst, wird ein kulinarisches Vergnügen inszeniert. Doch Fleisch beruht auf einer alltäglichen Gewaltkultur, wie Recherchen der Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (TIF) zeigen. TIF protestiert deswegen in Bern: Gegen die sinnlose Gewalt an sogenannten Nutztieren.

Samstag, 8. Februar 2014 — Mehrere Dutzend AktivistInnen verteilen sich in Berns Gassen und bringen mit einer kreativen Strassenaktion die PassantInnen zum Nachdenken. Ein Flyer verdeutlicht dabei die Perspektive der Tiere: kein Tier stürzt sich freiwillig ins Schlachtmesser. Zudem werden schmackhafte vegane Alternative angepriesen, die nicht auf einer Gewaltkultur beruhen. Tatsächlich ist die Tiermast alles andere als ein Vergnügen. Hühner, Schweine und Rinder werden zu Hochleistungsrassen qualgezüchtet und des Profites wegen mit Kraftfutter vollgepumpt. Nach wenigen Wochen oder Monaten werden sie als «schlachtreif» taxiert und tief nachts in mehrstöckigen Tiertransportern quer durch die Schweiz zum Schlachthof gekarrt. «Fleisch ist kein Vergnügen, Fleisch ist Gewalt», meint deshalb Mediensprecher und Vorstandsmitglied Tobias Sennhauser. Ohne Instrumentalisierung der sogenannten Nutztiere würde die Fleischindustrie nicht funktionieren, so Sennhauser. Weitere Hintergrundinformationen rund um das Nutztierdasein:

Kontakt

tier-im-fokus.ch Postfach 8545 CH-3001 Bern info[at]tier-im-fokus.ch

Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen