7
Medienmitteilung

VeganerInnen protestieren vor Metzgerei in Bern

Tiere sind nicht Wurst. Dieser Meinung sind AktivistInnen der Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF). Sie protestierten vor der Metzgerei Kaufmann in Bern gegen die Gewalt an Tieren in der Tierproduktion. Dabei hielten die AktivistInnen Plakate in die Höhe, die auf eine Challenge verweisen: 28 Tage vegan im Februar.

https://www.instagram.com/p/BdnJ4vtH4f_/

Bern, 6. Januar 2018 Zahlreiche AktivistInnen protestierten in Bern gegen die unnötige Gewalt an Tieren. Sie platzierten sich vor verschiedenen Metzger- und Fast-Food-Filialen und hielten Plakate in die Höhe. Darauf stand etwa «Dein Schnitzel. Mein Leben. Lebe vegan.» Aufgerufen zum Widerstand gegen die Gewalt an Tieren hatte die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF).

Die Reaktionen fielen unterschiedlich aus. Ein älterer Herr mit Schirmmütze trottete mehrmals an den AktivistInnen vorbei und zischte: «Leberwurst und Blut». Andere blieben stehen und wollten mehr zur veganen Lebensweise erfahren. Besonders interessiert zeigten sich zwei Mädchen von ca. acht und zehn Jahren. Sie wollten es genau wissen: «Worauf muss man bei der veganen Ernährung achten?», fragten sie schüchtern.

«Wir wollen die Gewalt an Tieren in der Landwirtschaft nicht einfach so hinnehmen», sagt Tobias Sennhauser, Präsident von Tier im Fokus. Jahrelange Recherchen von TIF hätten gezeigt, wie schlecht es um die Tiere steht. Die meisten schnuppern niemals Gras auf der Weide, sie werden sozial beraubt und zu tausenden in dunklen Ställen eingepfercht. «Nutztiere sind Waren, und dagegen protestieren wir», so Sennhauser. Mit den Plakaten wolle man den Tieren ein Gesicht geben.

Die Plakate von Tier im Fokus verweisen auf eine eine grosse Vegan-Challenge, die im Februar stattfindet. Die Challenge richtet sich an Neulinge und soll Vorurteile gegenüber der veganen Lebensweise abbauen. Dutzende APG-Plakate in den Städten Zürich und Bern machen derzeit darauf aufmerksam. «Wir sind überwältigt über die positive Resonanz», sagt Sennhauser. Innert dreier Tage hätten sich über 500 Leute für die Challenge angemeldet – deutlich mehr als erwartet.

Für die Vegan-Challenge kann man sich hier anmelden: www.tier-im-fokus.ch/vegan

Über Tier im Fokus

Tier im Fokus (TIF) ist eine Schweizer Tierrechtsorganisation. Sie setzt sich für die Abschaffung der Nutztierhaltung, die Überwindung des Speziesismus sowie die Förderung des Veganismus ein.

Kontakt

Tobias Sennhauser, Präsident Tier im Fokus
077 410 35 42 | tobias.sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen