30Apr 18
Medienmitteilung
Just vor der BEA lanciert Tier im Fokus eine neue Vegan Challenge
In wenigen Tagen beginnt die BEA. In den Startlöchern befindet sich auch die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF). Sie will die BEA-Besuchenden aufrütteln und lanciert eine Vegan Challenge: mit einer grossen Plakatkampagne in Berns öffentlichem Verkehr.
Archiv
Dies ist ein Beitrag von unserer alten Website. Es ist möglich, dass Bilder und Texte nicht korrekt angezeigt werden.
Montag, 30. April 2018 — In sämtlichen Berner Bussen und Trams werden in den nächsten zwei Wochen Plakate von Schweinen, Rindern und Hühnern hängen. Darauf steht etwa «Dein Steak, mein Leben – lebe vegan.» Dahinter steckt die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF), die ihre beliebte Vegan Challenge neu lanciert. Und das just vor dem Start der BEA, an dem TIF mit einem Stand anwesend sein wird.
An der BEA will TIF die Leute aufrütteln. Die Tierrechtsorgansation zeigt in einem kurzen Video verdeckte Aufnahmen aus der Schweizer Tierindustrie. Und: Sie bezahlt jeder Person, die das Video anschaut, einen Franken bar auf die Hand. Hohe Kosten werden indes keine erwartet. «Erfahrungsgemäss spenden die meisten den Batzen umgehend», sagt Tobias Sennhauser, Präsident Tier im Fokus.
Nach dem Video soll den Leuten die Vegan Challenge schmackhaft gemacht werden. Für Sennhauser kommt das Vorhaben gerade recht: «Der Fleischkonsum ist seit Jahren rückläufig, vegan zu leben hingegen boomt.» Gerade Junge würden vermehrt Fleisch und andere tierliche Produkte vom Teller streichen. «Mit der Challenge wollen wir die Einstiegshürden ins vegane Leben abbauen.» Anmelden kann man sich auf einer eigens eingerichteten Webseite.
Die erste Vegan Challenge lancierte Tier im Fokus anfangs Jahr. Damals wurde die Tierrechtsorganisation regelrecht überrannt. Innert weniger Wochen wollten sich fast 1100 Personen aus der ganzen Schweiz gewaltfrei ernähren. Die Challenge zeigte Wirkung: In einer Umfrage gaben schliesslich 60 Prozent an, künftig vegan leben zu wollen.
=> Die Webseite zur Vegan Challenge: www.vegan-challenge.ch