23
Medienmitteilung

130 Tierrechtler trauern vor dem Schlachthof Zürich

Am Dienstagabend zogen rund 130 TierrechtlerInnen vor den Schlachthof Zürich und hielten eine «Trauerfeier» für die dort getöteten Tiere ab. Die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) hatte zu der Veranstaltung aufgerufen.

Zürich, 22. November 2016 — Rund 130 Personen zogen am frühen Dienstagabend in schwarzer Kleidung und mit Kerzen der Badenerstrasse entlang. Ihr Ziel: Der Schlachthof Zürich an der Herdernstrasse. Dort wurde mit Kerzen und Ansprachen eine «Trauerfeier» für getötete Tiere abgehalten. «Wir trauern im vollen Bewusstsein, dass viele Menschen unsere Trauer nicht ernst nehmen oder uns als Spinnerinnen und Spinner ansehen werden», hiess es in der Rede eines Aktivisten der Organisation Tier im Fokus. «Aber wir finden eben nicht, dass die Spezies darüber entscheidet, wer Trauer verdient und wer nicht.» Ähnlich klingt es bei Präsident Tobias Sennhauser: «Um Hunde und Katzen trauern wir auch, wenn sie sterben. Warum dann nicht um Schweine und Kühe?» Bereits im Sommer hatte Tier im Fokus in Zürich demonstriert, als ein Kalb auf der Flucht aus dem Schlachthof erschossen worden war. Die Gruppe setzt sich gemäss eigener Aussage für «die Schliessung aller Schlachthäuser» ein und ist gegen die Tötung von Tieren für die Ernährung. «Noch nie war es so einfach, sich vegan zu ernähren wie heute», meint Sennhauser. ⇒ Fotos der Trauerfeier von Klaus Petrus

Wer wir sind

Die gemeinnützige Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) setzt sich für das Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit aller Tiere ein. Im Zentrum der Vereinsarbeit stehen die ethischen, politischen und ökologischen Auswirkungen der (Schweizer) Nutztierhaltung sowie die Förderung des Veganismus.

Präsident und Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 tobias.sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen