11
Medienmitteilung

Neues Schock-Video an der BEA

An der BEA stellt der Bauer seine Kuh zur Schau und bietet Wurst und Käse feil. Derweil zeigt die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) ein Video mit schockierenden Aufnahmen aus Schweizer Ställen. Zur Finanzierung der Aktion lanciert TIF ein Crowdfunding.

Jedes Jahr lockt die Berner Besuchermesse BEA rund 300.000 Leute auf ihr Gelände. Die Tierindustrie nutzt die Gelegenheit, um ihre Märchen von glücklichen Tieren zu erzählen. Die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) hält dagegen: Mit schockierenden Aufnahmen aus Schweizer Ställen will sie die Leute aufrütteln. «Wir wollen die Propaganda der Tierindustrie entlarven», sagt TIF Präsident Tobias Sennhauser. Die heimlich gedrehten Aufnahmen zeigten das wahre Gesicht der Nutztierhaltung. «Mit der Tiernutzung geht ein System der Gewalt einher», so Sennhauser. An der BEA wolle man die Leute über die Kehrseite der Tierproduktion aufklären.

Finanzierung mittels Crowdfunding

Mit dem Tierrechtsstand an der BEA will TIF der Tierindustrie Paroli bieten. Um die Auslagen zu finanzieren, lanciert die Tierrechtsorganisation anfangs April 2019 ein Crowdfunding in der Höhe von CHF 10.000.–. «Anders als die Tierindustrie bekommen wir keine millionenschweren Subventionen», sagt Sennhauser. Nach 2016 und 2018 nimmt TIF bereits zum dritten Mal an der BEA teil. «Wenn wir dabei sind, ist Lust und Unlust ganz nah beieinander», so Sennhauser. Während gerade die Jungen grosses Interesse am Video zeigten, reagierten viele Bäuer*innen ungehobelt. «Dabei richtet sich unsere Aktion nicht gegen die Landwirtschaft, sondern gegen die unnötige Gewalt an Tieren in der Industrie.»

Über Tier im Fokus

Tier im Fokus (TIF) ist eine Schweizer Tierrechtsorganisation. Sie setzt sich für die Abschaffung der Nutztierhaltung, die Überwindung des Speziesismus sowie die Förderung des Veganismus ein.

Kontakt

Tobias Sennhauser, Präsident Tier im Fokus 077 410 35 42 | tobias.sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen