8
Medienmitteilung

Veganer*innen wollen BEA mit Tierqual-Video aufmischen

Die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) will an der BEA, der beliebten Berner Publikumsmesse, den Bäuer*innen die Show stehlen. In einem Video werden schockierende Aufnahmen aus Schweizer Ställen gezeigt. Zur Finanzierung der Aktion lanciert TIF ein Crowdfunding.

Jedes Jahr lockt die Berner Besuchermesse BEA rund 300.000 Leute auf ihr Gelände. Die Tierindustrie nutzt die Gelegenheit, um ihre Märchen von glücklichen Tieren zu erzählen. Die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) hält dagegen: Mit schockierenden Aufnahmen aus Schweizer Ställen will sie die Leute aufrütteln. «Schweizer Fleisch stammt nicht von glücklichen Tieren, sondern von toten», sagt Tobias Sennhauser, Präsident Tier im Fokus. Er kritisiert die systematische Gewalt, die Tieren in der Massentierhaltung sowie bei der Schlachtung widerfährt. «Schweine, Rinder und Hühner gehören nicht uns. Sie gehören sich selbst.» Wir hätten kein Recht, Tiere für unsere Zwecke zu instrumentalisieren. Mit dem Tierrechtsstand an der BEA will TIF der Tierindustrie Paroli bieten. Für die Standgebühren lanciert die Tierrechtsorganisation ein Crowdfunding. «Anders als die Tierindustrie bekommen wir keine Subventionen», so Sennhauser.

Aufruf zur Vegan-Challenge

Neben dem kritische Video zur Schweizer Nutztierhaltung wird TIF ihre erfolgreiche Vegan-Challenge neu lancieren. Wer mitmacht, bekommt während eines Monats täglich eine E-Mail mit Tipps und Tricks zur veganen Lebensweise. Tier im Fokus startete die Vegan-Challenge erstmals im Januar. Damals nahmen rund 1.100 Leute teil, wovon später über 60 Prozent angaben, vegan bleiben zu wollen. TIF will mit der Vegan-Challenge nicht nur das BEA-Publikum erreichen. In allen Trams und Bussen der Stadt Bern will die Tierrechtsorganisation zeitgleich entsprechende Plakate aufgehängen lassen. Auch diese Kosten sollen durch das Crowdfunding gedeckt werden. «Kriegen wir CHF 5.000.– zusammen, dann gehen wir an die BEA. Kriegen wir CHF 10.000.–, dann lancieren wir zudem die Plakatkampagne», so Sennhauser.

Über Tier im Fokus

Tier im Fokus (TIF) ist eine Schweizer Tierrechtsorganisation. Sie setzt sich für die Abschaffung der Nutztierhaltung, die Überwindung des Speziesismus sowie die Förderung des Veganismus ein.

Kontakt

Tobias Sennhauser, Präsident Tier im Fokus 077 410 35 42 | tobias.sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen