25
Medienmitteilung

Schweinefleischskandal in der Schweiz

Die Tierquälerei in der ausländischen Pferdeindustrie stand in der Kritik. Ähnliche Zustände herrschen jedoch auch in Schweizer Betrieben, wie aktuelle Aufnahmen der Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (TIF) dokumentieren – allerdings betrifft es hier die Schweinefleischindustrie.

Die TIF Video-Recherchen von August und Dezember 2012 zeigen erschreckende Normalzustände in der Schweinezucht und -mast. Hohe Mortalitätsraten, zahlreiche Krankheiten und monotone Ställe prägen das Nutztierdasein. Es ist ein 200 Tage kurzes Schweineleben auf Beton, Spaltenboden und allenfalls etwas Stroh. Permanenter Stress prägt den trostlosen Alltag. In der Erde wühlt kaum ein Schwein – der «Auslauf» besteht in aller Regel aus Beton und Spaltenboden. Über 60 Tonnen Antibiotika sind jährlich nötig, um die Probleme der sog. Nutztiere zu lösen. Warum stellen die Grossverteiler nicht den Verkauf von Schweinefleisch ein? Schweizer Schweine leben ähnlich schlecht wie Pferde in Zentral- und Nordamerika. Folgerichtig müsste Schweinefleisch aus den Regalen verschwinden. Hintergrundinformationen rund um das Nutztierdasein:

Wer wir sind

tier-im-fokus.ch (TIF) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich um den Unterhalt ehemaliger Nutztiere kümmert und sich in seiner Aufklärungsarbeit kritisch mit den ethischen, ökologischen und politischen Aspekten der sogenannten Nutztierhaltung auseinandersetzt.

Kontakt

tier-im-fokus.ch Postfach 8545 CH-3001 Bern info[at]tier-im-fokus.ch

Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen