12
Medienmitteilung

700 TierrechtsaktivistInnen fordern die Schliessung aller Schlachthäuser

Aus der ganzen Schweiz und über die Landesgrenzen hinaus demonstrierten heute hunderte AktivistInnen mit einer klaren Botschaft: Für die Schliessung aller Schlachthäuser. Die von der Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (TIF) organisierte Kundgebung richtete sich gegen die unnötige Gewaltkultur in der sogenannten Nutztierhaltung.

Samstag, 12. Juli 2014 — Geschminkt und mit dutzenden Schildern bestückt, wanderten die TierrechtsaktivistInnen friedlich vom Münsterplatz quer durch die Altstadt in Richtung Waisenhausplatz. Dort segneten die rund 700 TeilnehmerInnen im Rahmen des Die-In symbolisch das Zeitliche. Zusätzlich hielten internationale RednerInnen der Tierrechtsbewegung Ansprachen und wiesen auf das prekäre Nutztierdasein hin. «Weltweit wird die alltägliche und institutionalisierte Gewalt an sogenannten Nutztieren von Politik und Gesellschaft negiert und verschwiegen», so TIF-Mediensprecherin Jessica Ladanie.

Die Kundgebung, die Teil einer internationalen Kampagne ist und heuer in 7 Länder stattfand, wurde hierzulande erstmals lanciert. «Die unnötige Gewalt, die täglich millionenfach an sogenannten Nutztieren verübt wird, ist moralisch verwerflich und muss ein Ende finden», meint TIF-Präsident Tobias Sennhauser. Auch Passant Jean-Luc Froidevaux, der die Berner Gassen durchquerte, zeigte sich erschüttert ab den dutzenden Plakaten der DemonstrantInnen und fügte an: «Solch mieserable Zustände hätte ich nicht erwartet!».

Aus Sicht von tier-im-fokus.ch (TIF) war die Demonstration für die Schliessung aller Schlachthäuser ein voller Erfolg. «Wir haben bloss mit der Hälfte der TeilnehmerInnen gerechnet», freut sich Organisationsverantwortlicher Philipp Hoppen von TIF, der in der nahen Zukunft bereits weitere TIF-Strassenaktionen plant.

Aus Sicht der Polizei, die die bewilligte Kundgebung begleitete, verlief die Demo sehr friedlich, gesittet und vorbildlich.

Weitere Informationen zur Demo

Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen