9
Medienmitteilung

Strassenaktion: Video schauen und abkassieren

Die PassantInnen werden sich die Augen reiben: zum einen weil sie für das Schauen eines Videos einen Batzen bekommen, zum andern weil die Bilder aufs Gemüt schlagen. Im Video wird nämlich der ganz normale Alltag von «Nutztieren» gezeigt – gesetzesgetreue Betriebe, keine «schwarzen Schafe». Die Botschaft: Setz dich für die Rechte der Tiere ein und fang noch heute bei dir selbst an: werde vegan!

Samstag, 10. August 2013 — AktivistInnen der Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (TIF) unterhalten von 11-17 Uhr beim Baldachin einen Tisch mit PCs. PassantInnen, die das 5-minütige Video schauen, bekommen zwei Franken bar auf die Hand. Mit der kreativen Strassenaktion sollen die KonsumentInnen motiviert werden, das persönliche Essverhalten kritisch zu hinterfragen und vegane Alternativen zu prüfen. Tatsächlich spielt sich in der Fleisch-, Milch- und Eierproduktion vieles wortwörtlich im Dunkeln ab. Hochleistungsrassen leben auf wenig Raum in ihren Exkrementen und fristen ein reizloses Dasein. Gesundheitliche Probleme werden mit Antibiotika gelöst. Nach einem Bruchteil ihrer eigentlichen Lebenserwartung bezeichnet man sie als «schlachtreif». Die Nutzung von Tieren basiert auf einer Gewaltkultur. TIF plädiert deshalb nicht für grössere Käfige oder mehr Stroh, sondern für die Abschaffung der Tierausbeutung. Der Umstieg auf einen veganen Lebensstil ist die Grundlage dafür. Hintergrundinformationen rund um das Nutztierdasein:

Wer wir sind

tier-im-fokus.ch (TIF) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich um ehemalige Nutztiere kümmert und sich in seiner Aufklärungsarbeit kritisch mit den ethischen, ökologischen und politischen Aspekten der sogenannten Nutztierhaltung auseinandersetzt.

Kontakt

tier-im-fokus.ch Postfach 8545 CH-3001 Bern info[at]tier-im-fokus.ch

Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Social Media

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen