5
Medienmitteilung

Hühnersterben für das Ostergaudi

Der Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (TIF) ist die Ausbeutungspraxis in der Eierindustrie ein Dorn im Auge. Sie organisierte heute eine aufsehenerregende Strassenaktion, um die PassantInnen über die Gewaltkultur hinter dem Ostergaudi zu informieren. «Viele KonsumentInnen kennen das Leid hinter der Eierindustrie nicht», meint TIF-Präsident Tobias Sennhauser.

Samstag, 5. April 2014 — Als Hühner verkleidete AktivistInnen von tier-im-fokus.ch (TIF) protestierten von 11 bis 16 Uhr auf dem Bärenplatz in Bern. Nach dem Motto «Frohe Ostern?» wurde symbolisch ein riesiges Plüsch-Huhn aufgehängt – wie es Millionen von Hühnern kurz nach Ostern widerfährt. Daneben zeigten Plakate realitätsgetreu das blutige Innenleben der Schlachtfabriken sowie federpickende Legehennen aus einem Berner Stall. Auch Schweizer Eier stammen aus der Massentierhaltung mit Ställen von bis zu 18.000 Hühnern. «In der profitorientierten Industrie hat das Tierwohl keinen Platz», meint TIF-Aktivist Cédric Grützner. So werden jedes Jahr in der Schweiz zwei Millionen männliche Küken vergast – nur weil sie keine Eier legen. Bereits nach 18 Monaten werden die verbrauchten Legehennen entsorgt, alleine an Ostern 500.000 an der Zahl. Zwei dutzend TIF-AktivistInnen verteilten 3.000 Osterflyer an Berner PassantInnen, die geschockt auf die grausamen Mechanismen in der industriellen Eierproduktion reagierten. Viele konnten nicht glauben, dass die gezeigten Bilder aus der Schweiz stammen. «Federpicken und Kannibalismus sind systemimmanente Probleme in der Eierindustrie», erklärt Sennhauser und verweist auf vegane Alternativen.

Weitere TIF-Materialien zu Eiern, Küken und Hennen

Kontakt

tier-im-fokus.ch Postfach 8545 CH-3001 Bern info[at]tier-im-fokus.ch

Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 (ab Freitag, 04.04.2014, 13:00 Uhr) sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen