13
Medienmitteilung

«Mutterliebe gibt es nicht nur beim Menschen»

Zum Muttertag schenken die Kinder den Müttern Blumen. Wenig Aufmerksamkeit bekommen indes die Milchkühe, obwohl auch sie Mütter sind. Die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) will das ändern. Mit einem riesigen Transparent auf der Berner Lorrainebrücke.

Bern, 13. Mai 2018 — Auf der Lorrainebrücke hieven Aktivist*innen der Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) ein riesiges Transparent mit der Aufschrift «Mutterliebe gibt es nicht nur beim Menschen. Lebe vegan» in die Höhe. Neben dem Text ist auf dem Transparent eine Kuh abgebildet, sie sich liebevoll um ihr Kalb kümmert. Wer mit dem Zug nach Bern reist, kann es nicht übersehen. Das Transparent wiegt stolze 16 Kilogramm. Mutter-sein ist bei allen Säugetieren etwas Besonderes. Die Bindung zwischen Mutter und Kind beginnt während der Schwangerschaft und wächst weiter beim Stillen. Eben diese Bindung wird in der Milchindustrie systematisch durchtrennt. Nur kurze Zeit nach der Geburt werden alle Kälber von den Kühen getrennt. Bio hin oder her. Bis heute wissen viele nicht, dass Kühe jedes Jahr meist künstlich besamt würden. «Milchkühe führen ein Leben in Schwangerschaft», sagt Tobias Sennhauser, Präsident Tier im Fokus. Die der Mutter entrissenen Kälber landen wenige Monate später im Schlachthaus. «Wer Milch will, bekommt auch Fleisch.» Der Vergleich von Müttern und Kühen mag manche vor den Kopf stossen. «Menschen und Rinder sind nicht gleich», räumt Sennhauser ein, «aber gleichwertig». In Sachen Mutterliebe seien sie indes vergleichbar. Statt artfremde Milch zu trinken, empfiehlt Tier im Fokus vegane Pflanzenmilch. «Die vielfältigen Varianten, die unterdessen an jeder Ecke erhältlich sind, lassen kulinarisch keine Wünsche offen», meint Sennhauser. Auf seiner Webseite hat Tier im Fokus ein Rezept veröffentlicht, um selber Nussmilch zu machen.

Über Tier im Fokus

Tier im Fokus (TIF) ist eine Schweizer Tierrechtsorganisation. Sie setzt sich für die Abschaffung der Nutztierhaltung, die Überwindung des Speziesismus sowie die Förderung des Veganismus ein.

Kontakt

Tobias Sennhauser, Präsident Tier im Fokus 077 410 35 42 | tobias.sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen