13
Medienmitteilung

Tierrechtsorganisation nimmt Jagd ins Visier

Derzeit findet in Bern die Fachmesse Fischen Jagen Schiessen statt. Mit dem publikumswirksamen Anlass will eine blutrünstige Branche ihr Image aufbessern. Doch der Vorwurf bleibt: Tiere töten ist ein grausames Hobby. Die Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (TIF) demonstriert deshalb am Samstag vor Ort gegen die Gewalt an Tieren.

Samstag, 15. Februar 2014 — AktivistInnen von tier-im-fokus.ch (TIF) versammeln sich auf dem BERNEXPO-Gelände und machen mit riesigen Transparenten auf ihr Anliegen aufmerksam. Dazu werden Flyer mit der Aufschrift «ANIMAL RIGHTS NOW» verteilt. In den Augen der AktivistInnen sind Tiere folglich keine (Ziel-)Objekte, sondern Subjekte mit Lebensrecht.

«Gegen Hege und Pflege ist nichts einzuwenden», findet Mediensprecher Tobias Sennhauser (TIF), «doch das tödliche Gemetzel ist keine Lösung». Artenschutz dürfe nicht mit der Waffe oder der Rute betrieben werden. Als gewaltfreie Lösung der Überpopulation schlägt er die Geburtenkontrolle vor, wie sie auch bei städtischen Tauben betrieben wird.

Tatsächlich zeigt der Kanton Genf, dass es auch anders geht. Bereits 1974 hat die dortige Bevölkerung ein allgemeines Verbot der Jagd auf Säugetiere und Vögel beschlossen. Dass sich JägerInnen in anderen Kantonen gegen ein solches Verbot wehren, zeigt, dass es ihnen um mehr als Natur- und Artenschutz geht: die Lust am Töten.

Für Fotos und weiteres Medienmaterial: www.tier-im-fokus.ch/medien

Kontakt

tier-im-fokus.ch Postfach 8545 CH-3001 Bern info[at]tier-im-fokus.ch

Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 (ab Freitag, 14.02.2014, 13:00 Uhr) sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen