24
Medienmitteilung

Demo für die Abschaffung der Nutztierhaltung

In der Schweiz werden jedes Jahr über 70 Millionen Nutztiere geschlachtet. Gegen diese unnötige Gewalt wehrt sich Tier im Fokus (TIF). Die Tierrechtsorganisation protestiert schweizweit erstmals für die Abschaffung der Nutztierhaltung.

Bern, 28. Juli 2018 — Um 13 Uhr treffen sich hunderte Aktivist*innen auf dem Berner Waisenhausplatz und protestieren – erstmals in der Schweiz – für die Abschaffung der Nutztierhaltung. Die Demonstration wird von verschiedenen Rednern eröffnet. Später marschiert der Demozug via Zeughausgasse zum Kornhausplatz und wieder zurück. Organisiert wird die Demo von der Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF).

Mehr Stroh reicht nicht

Die Schweizer Tierindustrie ist einzigartig: Nirgendwo sonst hält sich das saubere Image einer kleinbäuerlichen Landwirtschaft hartnäckiger. Dabei werden auch hier die Betriebe immer grösser und unterscheiden sich kaum mehr vom benachbarten Ausland. «Hier wie dort wird das Tierwohl systematisch dem Profit geopfert», sagt Tobias Sennhauser, Präsident von Tier im Fokus.

In der Nutztierhaltung wird eine Gewaltkultur aufrecht erhalten. Tiere werden eingesperrt, sozial beraubt, verstümmelt, massenhaft quer durch die Schweiz gekarrt und schlussendlich im Akkord getötet. «Etwas Stroh kann das Unrecht, das wir Tieren antun, nicht eliminieren», so Sennhauser. TIF kämpft deshalb für die Abschaffung der Nutztierhaltung.

Niemand braucht Fleisch, Milch und Eier. «Jedes Nutztier stirbt zu unserem Vergnügen», so Sennhauser. Als Alternative zu toten Tieren empfiehlt TIF die vegane Ernährung. Jüngst hat die Tierrechtsorganisation eine Vegan Challenge lanciert. Seit Jahresbeginn haben sich mehr als 1.000 Leute angemeldet.

Tiere achten statt schlachten

Denn es geht auch anders. Statt Tiere zu töten, können wir friedlich mit ihnen zusammen leben. Das macht die Bio-Bäuerin und Philosophin Sarah Heiligtag. Auf ihrem Lebenshof Hof Narr im Zürcher Oberland leben dutzende Schweine, Ziegen, Kaninchen, Truten, Pferde und Hühner, die aus dem System Nutztierhaltung befreit wurden. «Bei uns dürfen Tiere einfach sein, frei von menschlichen Nutzungsansprüchen», so Heiligtag.

Auf dem Hof herrscht viel Betrieb. Neben Kultur- und Informationsveranstaltungen besuchen den Hof jede Woche auch Schulen oder Geschäftsleute. Daneben werden auf dem Hof Narr Lebensmittel für die Region produziert. «Wir zeigen, dass Landwirtschaft auch ohne Tierausbeutung funktioniert», sagt Heiligtag.

Erst kürzlich bekam der Hof Narr «kuhle» Verstärkung. Ein ehemaliger Milchviehbetrieb schloss sich dem Lebenshof an.

https://vimeo.com/245709218

=> Video: https://vimeo.com/245709218

Über Tier im Fokus

Tier im Fokus (TIF) ist eine Schweizer Tierrechtsorganisation. Sie setzt sich für die Abschaffung der Nutztierhaltung, die Überwindung des Speziesismus sowie die Förderung des Veganismus ein.

Kontakt

Tobias Sennhauser, Präsident Tier im Fokus
077 410 35 42 | tobias.sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Über Hof Narr

Der Verein Hof Narr engagiert sich für die Verbreitung einer friedlichen und nachhaltigen Lebensweise. Zu diesem Zweck wird das Hof-, Bildungs- und Kulturprojekt «Hof Narr» aufgebaut und betrieben.

Kontakt

Sarah Heiligtag, Bäuerin und Philosophin
076 517 41 17 | s.heiligtag[at]gmail.com

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen