16
Medienmitteilung

Proviande verbrät Steuermillionen

TierrechtsaktivistInnen verbrateten heute symbolisch Steuermillionen. Sie kritisierten mit der verrauchten Strassenaktion, dass die Branchenorganisation der Schweizer Fleischwirtschaft «Proviande» vom Bund jährlich rund CHF 6 Mio. für Fleischwerbung erhält. Zudem sammelten sie Unterschriften für die Petition «Keine Steuermillionen für Proviande».

Bern, 15. April 2015 — Mit Metzgermantel und einer dicken Zigarre im Mundwinkel präsentierten sich TierrechtsaktivistInnen in Bern. Auf dem Grill lösten sich die (falschen) Steuermillionen in Rauch auf. Am Schluss war die ganze Kohle dahin. «Proviande», die Branchenorganisation der Schweizer Fleischwirtschaft, erhält vom Bund jährlich rund CHF 6 Mio. für Fleischwerbung. Dabei rät die Eidgenössische Ernährungskommission zur drastischen Fleischreduktion. «Wieso den Fleischabsatz fördern und gleichzeitig vom Konsum abraten?», fragt Tobias Sennhauser, Präsident von tier-im-fokus.ch (TIF), rhetorisch. Gemäss einer Studie von Coop verzichten heute 40% der Bevölkerung regelmässig auf Fleisch, zudem liegt gar Veganismus im Trend. «Die Fleischabsatzförderung ist nicht mehr zeitgemäss und gehört abgeschafft», fordert Sennhauser. Die Politik hat das Anliegen endlich aufgegriffen. So haben sich Balthasar Glättli (Grüne) sowie Beat Jans (SP) kritisch zur Fleischabsatzförderung geäussert und parlamentarische Vorstösse eingereicht. Die AktivistInnen sammelten ferner Unterschriften für die Petition Keine Steuermillionen für Proviande. Darin fordert tier-im-fokus.ch Bund und Parlament auf, die Fleischabsatzförderung aus ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Gründen zu streichen.

Mehr Informationen

Wer wir sind

Der gemeinnützige Tierrechtsverein tier-im-fokus.ch (TIF) setzt sich für ein Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit aller Tiere ein. Im Zentrum der Vereinsarbeit stehen die ethischen, politischen und ökologischen Auswirkungen der (Schweizer) Nutztierhaltung sowie die Förderung des Veganismus.

Präsident und Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen