30Jun 13
Buchnotiz
„Unvergessliche Tierschicksale“ (Heli Dungler [Hrsg.] & Mark Perry)
Heli Dungler (Hrsg.) & Mark Perry: "Unvergessliche Tierschicksale" Braumüller GmbH 2013 250 Seiten, ca. CHF 35.--
Archiv
Dies ist ein Beitrag von unserer alten Website. Es ist möglich, dass Bilder und Texte nicht korrekt angezeigt werden.
Heli Dungler (Hrsg.) & Mark Perry, Unvergessliche Tierschicksale, Braumüller GmbH 2013, gebunden, 250 Seiten, CHF ca. 35.–
Vor 25 Jahren wurde die international aktive Tierschutzorganisation Vier Pfoten gegründet. Unzählige Individuen konnten in dieser Zeit gerettet werden. 25 der bewegendsten Tierschicksale fanden den Weg in den nun erschienen Jubiläumsband.
Da war etwa der Bär Gosho, der in einem bulgarischen Zoo geboren wurde und von einem Trainer „mit glühenden Eisenplatten zum Tanzen dressiert wurde“. Erst Jahre später konnte er gerettet werden und fand in einem Park unter Artgenossen ein neues Leben. Oder da war das Fohlen Sami, das von seinem Besitzer nach der Geburt ausgesetzt wurde. Glücklicherweise wurde es von einem Schützling aufgenommen und via Facebook in eine dauerhafte, von Vier Pfoten finanzierte Bleibe übergeben. Begleitet werden die Tierschicksale von mehr als 200 eindrucksvollen Tierfotos. Abschliessend werden einige aktuelle Projekte der Tierschutzorganisation vorgestellt. Dabei geht es von Braunbären in der österreichischen Unterhaltungsindustrie über streunende Hunde in Osteuropa bis hin zu befreiten „Grosskatzen aus ausbeuterischer und missbräuchlicher menschlicher Gefangenschaft“.
Das erklärte Ziel von Vier Pfoten ist es, Tieren in Not zu helfen. Schade, dass die Aufmerksamkeit selten den sogenannten Nutztieren gilt. Immerhin fristen auch hierzulande Millionen von Schweinen, Rindern und Hühnern ein elendes Dasein.
Alles in allem bietet das Buch einen gelungenen Einblick in die Arbeit von Vier Pfoten und verdeutlicht aufs Neue: Tiere brauchen Respekt und Mitgefühl!
Noch keine Kommentare