Pay Per View – ein Video schauen und abkassieren. Mit der originellen Strassenaktion haben wir in Bern für Aufsehen gesorgt. Du möchtest Pay Per View in deiner Stadt organisieren? Hier findest du das Rüstzeug dazu.
Text: Tier im Fokus (TIF)
Archiv
Dies ist ein Beitrag von unserer alten Website. Es ist möglich, dass Bilder und Texte nicht korrekt angezeigt werden.
Pay Per View ist eine Strassenaktion, die garantiert für Aufsehen sorgt. Die Idee dahinter ist simpel: PassantInnen schauen sich in eigens aufgestellten Video-Boxen ein kurzes Video an, wofür sie mit einem Batzen entlöhnt werden.
Das 5-minütige Video zeigt den trostlosen, bisweilen schockierenden Alltag von sogenannten Nutztieren. Mittels Banner, Plakaten und Flyer werden PassantInnen „geködert“. Wer sich auf das lehrreiche Abenteuer einlässt, bekommt einen Franken bar auf die Hand.
Kopieren erwünscht
Möchtest du in deiner Stadt Pay Per View organisieren? Wir haben dazu ein Konzept und eine Checkliste erstellt und stellen das nötige Material zur Verfügung. Auch können wir bei der Mobilisierung von AktivistInnen helfen. Bei Fragen melde dich bei unserem Vorstandsmitglied Tobias Sennhauser: sennhauser[at]tier-im-fokus.ch. Hier findest du die nötigen Dokumente:
Trotz Badewetter: 400 Leute haben in Bern für die Abschaffung der Nutztierhaltung und das Klima protestiert. Organisatorin der Demo war die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF).
Zum dritten Mal waren wir heuer mit einem Stand an der BEA. Erneut erreichten wir rund 1.000 meist junge Leute mit unserer Tierrechtsbotschaft. Ein Bauer entschied gar, aus der Tierhaltung auszusteigen.
Beim Circle of Compassion stellt man sich im Kreis auf und zeigt mit Tiermasken auf dem Kopf und Laptops in den Händen schockierende Aufnahmen aus der Schweizer Tierindustrie. Nun fand die Aktion erstmals in Bern statt.
Unser Wintergrillfest fand heuer zum dritten Mal statt. Es war ein Fest mit Superlativen. Die Leute waren zahlreicher, unser Angebot vielfältiger und das Wetter sonniger als in vergangenen Jahren. Möglich machten das Wintergrillfest über 40 freiwillige Helfende.
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Nicht so für die Tiere. Sie werden zu tausenden für unseren Genuss getötet. Mit leckeren veganen Weihnachtsguetzli zeigen wir, dass es auch anders geht. Jetzt vorbestellen.
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Nicht so für die Tiere. Sie werden zu tausenden für unseren Genuss getötet. Mit leckeren veganen Weihnachtsguetzli zeigen wir, dass es auch anders geht. Jetzt vorbestellen.
Unsere Vegan Shopping Tours geben Einblick in die vegane Ernährung sowie Tipps und Hilfen bei der Umstellung. Sie können aber auch für bereits vegan lebende Menschen interessant und hilfreich sein. Am 17. November 2018 bieten wir eine Special-Shoppingtour im LOLA Lorraineladen in Bern an. Komm vorbei.
Die KULINATA ist ein Berner Food Festival. Es fördert das Wissen über nachhaltige Ernährung und vernetzt Gleichgesinnte. Mitten drin: Tier im Fokus (TIF).
Sommerzeit ist Grillzeit! Für die Fleischbranche Grund genug, mit allen nur erdenklichen Mitteln für ihre «Produkte» zu werben. Für uns ein Anlass mehr, auf die Leute zuzugehen und ihnen zu zeigen, dass es auch ganz anders geht: veganes Grillieren – Grilling Without Killing (GWK).
Noch keine Kommentare