Die Philosophin Dagmar Fenner hat eine übersichtliche und gut verständliche Einführung in die Angewandte Ethik geschrieben; das Spektrum der behandelten Themen reicht von Medizinethik über Naturethik bis hin zu Medienethik. Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Anwendung moralischer Prinzipien auf konkretes menschliches Handeln interessieren. Eine Rezension von Klaus Petrus (tif).
Tiere sind empfindungsfähige Wesen mit eigenen Interessen, sie sind Personen und haben als solche ein Recht auf Leben! Was auch aus heutiger Sicht progressiv klingt, wurde vor fast 100 Jahren bereits von Leonard Nelson vertreten. Der Göttinger Philosoph ist ein zu Unrecht vergessener Tierrechtler, wie tif-Mitglied Urs Müller meint.