Nach jeder Session werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Geschäfte im National- und Ständerat – für Tiere und Natur. In der vergangenen Herbstsession ging es um Pelze, Wölfe und Fische.
Die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) reicht im Bundeshaus eine Petition für subjektive Rechte für Tiere und eine unabhängige Tieranwaltschaft ein. Sie ist als flankierende Massnahme für einen historischen Vorstoss im Nationalrat gedacht.
Eine Auswertung der 16 wichtigsten Abstimmungen des Nationalrates der 50. Legislatur zeigt, dass es Anliegen im Bereich Tier- und Artenschutz schwer hatten. Die grosse Kammer lehnte die meisten Tierschutzbegehren ab oder befürwortete gar Verschlechterungen. Daraus lässt sich eine klare Wahlempfehlung ableiten.