Sie war nicht nur die Schönste in der Runde, sondern auch die älteste. Mitte November hatte Tisane immer mehr Mühe beim Gehen, der Gang zum Trog wurde zur Qual. Am 18. November ist sie im Alter von 21 Jahren verstorben.
Die Nutztierhaltung verursacht gewaltige Mengen an Treibhausgasen. Mitverantwortlich ist auch die Milchwirtschaft, darin sind sich die ExpertInnen einig. In Bezug auf Lösungsansätze gehen die Meinungen jedoch weitauseinander, wie ein Artikel von Tobias Sennhauser (TIF) zeigt.
Pünktlich zum diesjährigen "Tag der Milch" vom 20. April 2013 haben wir unsere Info-Site zur Milch angepasst. Wir informieren dort über das Schicksal der Kühe und Kälber, über Hintergründe und Mythen der Milchproduktion, welchen Preis Kühe für ihre enorme "Leistung" bezahlen müssen und was jede und jeder von uns dagegen tun kann.
Schweine, Kühe, Hühner & Co.: Sie haben so vieles mit uns gemeinsam. Und doch werden sie ganz anders behandelt! Unter diesem Motto werden wir am 15. September in Basel auf die Strasse gehen und die Leute mit unseren Flyern "Bist du eine Kuh?, ein Schwein?, ein Huhn?" dazu bringen, über unseren Umgang mit den sogenannten Nutztieren nachzudenken.
Geht es um "Nutztiere", liegt auch in der Schweiz noch vieles im Dunkeln. Und was bisweilen an die Oberfläche gelangt, sind bestenfalls halbe Wahrheiten. Dagegen setzen wir auf konsequente und fundierte Aufklärungsarbeit. Auch im neuen Jahr!
Im Rahmen unserer diesjährigen Herbstaktion gingen wir an zwei Tagen auf die Strasse und fragten über 200 PassantInnen: "Was wissen Sie über das Leben der Nutztiere?" Die Aktion führte zu vielen lebhaften Diskussionen und zu einem überraschenden Ergebnis.
An der Weihnachtsaktion vom 17. Dezember 2011 auf dem Kornhausplatz in Bern informieren wir PassantInnen über das wirkliche Leben von Milchkühen und Legehennen. TIF-AktivistInnen verkaufen vegane Backwaren, verteilen Rezepte und zeigen auf, dass feine Weihnachtsguetzli auch ohne die Produkte des Tierleids ganz einfach hergestellt werden können. Besuchen Sie uns und unterstützen Sie unsere Arbeit gegen das unnötige Leid der Tiere!
Wer sind eigentlich diese Tiere, die wir nur noch als "Nutztiere" wahrnehmen? Welche natürlichen Verhaltensweisen und Bedürfnisse haben sie und was bleibt davon übrig, wenn ihr Leben in den Dienst der Menschen gestellt wird? In unseren monatlichen Porträts berichten wir darüber: kurz & bündig, aber informativ. Diesmal: das Hausrind.