1
Medienmitteilung

Eine Challenge zum Weltvegantag

Am 1. November ist Weltvegantag. Der Tag erinnert an das unnötige Leiden und Sterben in der Tierindustrie. Und er erinnert an die veganen Alternativen. Die Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (TIF) lanciert zum Weltvegantag eine Challenge: wer vegan ausprobiert, gewinnt mit etwas Glück CHF 50.--.

Bern, 1. November 2015 — Zum Weltvegantag lanciert die Tierrechtsorganisation eine Challenge: wer vegan ausprobiert, gewinnt mit etwas Glück einen Gutschein von CHF 50.– beim veganfreundlichen Restaurant Tibiz. «Mit der Challenge wollen wir den Einstieg in eine vegane Lebensweise erleichtern», erklärt Tobias Sennhauser, Präsident von tier-im-fokus.ch (TIF). Die TIF-Aufklärungskampagne Schweine-Report sorgte vergangenes Jahr landesweit für Aufsehen. «Viele Leute haben die Tierindustrie satt», so Sennhauser. Er erklärt sich damit den veganen Trend. Für ihn ist vegan mehr als Ernährung: «Vegan zu leben ist eine Form des Boykotts – ein politischer Protest, um bestehende Ungerechtigkeiten zu ändern», so Sennhauser. Der Tierrechtler hält am Mittwoch in Bern einen Vortrag zum Thema Lebenshöfe. «Lebenshöfe sind Orte, wo Tiere sich selbst gehören und keine Gewalt fürchten müssen», so Sennhauser. Für ihn verkörpern sie die vegane Vision. «Es geht nicht nur darum, anders zu essen, sondern auch, anders zu leben», meint Sennhauser.

Mehr Informationen

Wer wir sind

Der gemeinnützige Tierrechtsverein tier-im-fokus.ch (TIF) setzt sich für ein Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit aller Tiere ein. Im Zentrum der Vereinsarbeit stehen die ethischen, politischen und ökologischen Auswirkungen der (Schweizer) Nutztierhaltung sowie die Förderung des Veganismus.

Präsident und Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen