30Dez 14
Medienmitteilung
Ein schmerzhafter Hingucker
Das werden Berner PassantInnen nicht vergessen: in einer Filmvorführung an bester Lage proijziert die Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (TIF) die Zustände in der Schweizer Schweinehaltung auf Grossleinwand. Öffentlich, open air und kostenlos. Die Finanzierung soll ein Crowdfunding sichern.
Archiv
Dies ist ein Beitrag von unserer alten Website. Es ist möglich, dass Bilder und Texte nicht korrekt angezeigt werden.
Bern, 8. Januar 2015 — Ab 17 Uhr werden TIF-AktivistInnen auf dem Bärenplatz mit einem ausrangierten, mobilen Flughafentower (Baujahr 1987) ein Video in Endlosschleife auf eine Grossleinwand projizieren. Das 5-minütige Video zeigt Ausschnitte aus dem Schweine-Report, der im Spätsommer landesweit zu reden gab. Die Strassenaktion wurde von der Gewerbepolizei bewilligt.
Der Schweine-Report ist eine Aufklärungskampagne über das System Schweineproduktion. Aktuelle Aufnahmen – über 6 Stunden Videoaufnahmen und 1.200 Fotos – aus vier Kantonen dokumentieren das Leid der Schweine in der Schweiz: kranke, verletzte oder tote Individuen in verkoteten Betonwüsten. Unter den Aufnahmen sind auch zahlreiche IP-Suisse- oder Naturafarm-Betriebe.
Die Bevölkerung weiss nachweislich wenig über die Zustände in der Tierindustrie. Schlimmer noch: durch Werbung und irreführende Labelprogramme werden KonsumentInnen gezielt getäuscht. Die unabhängige Aufklärungsarbeit von TIF dokumentiert derweil ungeschminkt das systemimmanente Leid in der Nutztierhaltung.
Mehr Informationen
- Schweine-Report: Website von TIF mit Videos und Fotos
- Video für die Grossleinwand
- Crowdfunding zur Finanzierung
- Facebook-Event
- Nutztierdasein: Website von TIF mit Hintergrundberichten, Artikeln und Interviews zur Nutztierhaltung