3
Medienmitteilung

Demo für die Schliessung aller Schlachthäuser

Am Samstag organisiert Tier im Fokus (TIF) eine grosse Demonstration für die Schliessung aller Schlachthäuser. Die Tierrechtsorganisation fordert das Ende der unnötigen Gewalt an Tieren und setzt sich für einen gesellschaftlichen Wandel im Umgang mit Tieren ein. Da Veganismus boomt, ist die Zeit reif für einen Paradigmenwechsel.

Bern, 6. August 2016 — Hunderte TierrechtlerInnen demonstrieren ab 17 Uhr auf dem Bahnhofplatz in Bern. Bis um 22 Uhr werden zahlreiche politische Reden gehalten, darunter Greenpeace Schweiz und Grüne. Daneben sorgen zahlreiche Strassenaktionen für Aufsehen und es finden musikalische Darbietungen statt. Darunter zwei Rapper, die sich zum Thema Schlachthäuser verbal duellieren. «Pro Sekunde werden in der Schweiz zwei Tiere getötet», sagt Tobias Sennhauser, Präsident von Tier im Fokus (TIF). Das Tierwohl würde dabei auf der Strecke bleiben, so Sennhauser, denn «humanes Schlachten» sei ein Märchen der Profiteure. Tatsächlich dreht sich in der Tierindustrie alles ums Geld. «Die Würde der Tiere wird systematisch den Interessen der Tierindustrie untergeordnet», meint Sennhauser. In Schlachthäusern würde die an Tieren verübte Gewalt gipfeln. «Tiere werden nicht als Nutztiere geboren, sondern dazu gemacht», sagt Sennhauser. In seinen Augen haben wir kein Recht, Tiere für den kulinarischen Genuss zu instrumentalisieren und töten. «Fleisch ist kein Vergnügen, Fleisch ist Gewalt.» Der Tierrechtler kritisiert den Speziesismus, die Diskriminierung aufgrund der Art. «Tiere sind uns sehr ähnlich – auch was ihren moralischen Status anbelangt», meint Sennhauser. Die vegane Ernährung boomt. «Die realpolitische Konsequenz der pflanzlichen Ernährung ist die Abschaffung der Nutztierhaltung sowie die Schliessung aller Schlachthäuser», so Sennhauser. Durch den veganen Boom erwartet er steigenden Druck auf die Politik. «Wenn Tiere zur Ware degradiert werden, ist Essen keine Privatsache mehr», meint Sennhauser. Mehr Informationen auf www.tier-im-fokus.ch/demo sowie auf Facebook.

Weitere TIF-Materialien

Wer wir sind

Die gemeinnützige Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) setzt sich für ein Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit aller Tiere ein. Im Zentrum der Vereinsarbeit stehen die ethischen, politischen und ökologischen Auswirkungen der (Schweizer) Nutztierhaltung sowie die Förderung des Veganismus.

Präsident und Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 tobias.sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen