19
Medienmitteilung

Auf Grossleinwand: was die Industrie den Tieren antut

Die Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (TIF) projiziert heute Donnerstag einen Film über die alltäglichen Zustände in der Schweizer Tierindustrie auf Grossleinwand. Die Aktion soll am falschen Heidi-Image der hiesigen Tierindustrie rütteln. Und den KonsumentInnen vegane Alternativen schmackhaft machen.

Bern, 19. November 2015 — Ab 18:30 Uhr projiziert die Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (TIF) auf dem oberen Waisenhausplatz ein Video auf eine Grossleinwand. Es zeigt die vielfältige und gewalttätige Ausbeutung von Nutztieren. Die Strassenaktion wurde von der Gewerbepolizei bewilligt. «Die Bevölkerung weiss nachweislich wenig über die Zustände in der Tierindustrie», meint Tobias Sennhauser, Präsident von tier-im-fokus.ch. Schlimmer noch: durch Werbung und irreführende Labelprogramme werden KonsumentInnen gezielt getäuscht. «Grüne Wiesen für Schweine – das gibt es nur in der Werbung», so Sennhauser. Die Realität bestehe aus Beton, Spaltenboden und Futterautomaten. «Statt Tiere zu töten, können wir uns vegan ernähren», sagt Sennhauser. Tatsächlich ist Veganismus in der Gesellschaft angekommen: die Grossverteiler erweitern ihr Sortiment und auch die Gastronomie reagiert auf die wachsende vegane Nachfrage. «Vegan zu leben wird immer einfacher», freut sich Sennhauser.

Mehr Informationen

  • Schweine-Report: Website von TIF mit Videos und Fotos zur Schweizer Schweineindustrie
  • Video für die Grossleinwand
  • Nutztierdasein: Website von TIF mit Hintergrundberichten, Artikeln und Interviews zur Nutztierhaltung

Wer wir sind

Der gemeinnützige Tierrechtsverein tier-im-fokus.ch (TIF) setzt sich für ein Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit aller Tiere ein. Im Zentrum der Vereinsarbeit stehen die ethischen, politischen und ökologischen Auswirkungen der (Schweizer) Nutztierhaltung sowie die Förderung des Veganismus.

Präsident und Mediensprecher

Tobias Sennhauser 077 410 35 42 sennhauser[at]tier-im-fokus.ch

Weitere Medien­mitteilungen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern
Weiterlesen

Politischer Vorstoss nach Tod von Seehund im Tierpark Bern

Weiterlesen
Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein
Weiterlesen

Fleisch an Nachhaltigkeitstagen? Fünf Stadträt:innen sagen Nein

Weiterlesen
Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung
Weiterlesen

Neue Deklarationspflicht ist reine Alibi-Übung

Weiterlesen
Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution
Weiterlesen

Politischer Meilenstein gegen Speziesismus – Swissveg und weitere Organisationen begrüssen JUSO-Resolution

Weiterlesen
Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA
Weiterlesen

Berner Stadtrat hinterfragt Viehschauen an der BEA

Weiterlesen
Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung
Weiterlesen

Klimakrise – die Landwirtschaft als Teil der Lösung

Weiterlesen
Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen
Weiterlesen

Tier im Fokus fordert vegane Verpflegung in Berner Institutionen

Weiterlesen
BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen
Weiterlesen

BEA: Tier im Fokus fordert Ende der Viehschauen

Weiterlesen
Weiterlesen

Tier im Fokus reicht Beschwerde gegen BEA-Werbung ein

Weiterlesen