22Jun 16
Medienmitteilung
Grundrechte für alle Primaten
Die Denkfabrik Sentience Politics lanciert heute in Basel eine kantonale Volksinitative, die Grundrechte für alle Primaten fordert. Neu sollen auch nichtmenschliche Primaten ein Recht auf Leben sowie Integrität haben. Die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) unterstützt diese Forderung und verweist auf ihre historische Bedeutung.
Archiv
Dies ist ein Beitrag von unserer alten Website. Es ist möglich, dass Bilder und Texte nicht korrekt angezeigt werden.
Basel, 22. Juni 2016 — Die Volksinitiative «Grundrechte für Primaten» von der Denkfabrik Sentience Politics fordert das Recht von nichtmenschlichen Primaten sowohl auf Leben als auch auf körperliche und geistige Unversehrtheit. Die Verfassung des Kantons Basel-Stadt soll entsprechend ergänzt werden. Die Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF) unterstützt diese Forderung. Ihr Präsident, Tobias Sennhauser, wird an der Pressekonferenz referieren.
«Als Tierrechtsorganisation kämpft Tier im Fokus für die Rechte aller Tiere», sagt Tobias Sennhauser. In der Forderung nach Grundrechten für alle Primaten sieht Sennhauser einen wichtigen Schritt für die Erweiterung der moralischen Gemeinschaft auf nichtmenschliche Tiere. «Die Zeit ist reif, hier anzufangen», so der Tierrechtler pragmatisch.
Die Tierrechtsbewegung ist eine soziale Bewegung, die die Herrschaft der Menschen gegenüber anderen Tieren beenden will. Für Sennhauser ist die Sonderstellung des Menschen ungerechtfertigt. «Seit Darwin wissen wir, dass wir auch Tiere sind», sagt Sennhauser. Er will deshalb den Speziesismus, die Diskriminierung aufgrund der Spezieszugehörigkeit, überwinden.
In Tierrechten sieht Sennhauser den nächsten Schritt der moralischen Entwicklung. Im 19. Jahrhundert wurde die Sklaverei abgeschafft, im 20. Jahrhundert haben die Frauen die politische Teilhabe erlangt. «Ich hoffe, dass wir dereinst auch die Diskriminierung von nichtmenschlichen Tieren als moralisches Unrecht betrachten werden», so Sennhauser.
Die Pressekonferenz findet statt am Mittwoch, 14 Uhr, Unternehmen Mitte, Separe 1, Basel.
Weitere TIF-Materialien
- Argumente pro und contra Speziesismus, Artikel von Martin Pätzold
- Anti-Speziesismus und Tierbefreiung, Artikel von Tobias Sennhauser
- Mensch, Tier, Natur, Ethische Positionen im Überblick, Info-Dossier von Tier im Fokus