Self Care

Lachyoga für Tierrechts-Aktive

Lachen verbindet, stärkt und gibt neue Kraft für deinen Aktivismus. Gönn dir eine Pause vom Alltag beim Lachyoga mit Motivationspsychologin Sonja Buchmann und lerne andere vegane Aktivist:innen kennen. Kostenlos – Plätze begrenzt!

25. Mai 2025
13:30 bis max. 16 Uhr
GZ Riesbach, 8008 Zürich
Kollekte

Tierrechtsarbeit ist anspruchsvoll und fordert oft viel von uns, physisch und emotional. Gerade deswegen ist es wichtig, kleine Momente des Aufatmens zu schaffen. Und was könnte besser sein, als dies mit einem herzhaften Lachen zu tun?

Dass Lachen gesund ist, ist dir sicherlich bekannt: Es fördert die Ausschüttung von Glückshormonen, stärkt dein Wohlbefinden und gibt dir neue Energie – auch für deinen Aktivismus.

Und gemeinsam macht es noch mehr Spass: Lerne andere Aktivist:innen und vegan lebende Menschen kennen, vernetze dich und entdecke, wie befreiend und verbindend das Lachen sein kann!

Das TIF ‘Care Collective’ lädt ein zum Lachyoga-Workshop mit der Lachyogatrainerin und Motivationspsychologin Sonja Buchmann.

Der Workshop wird in Deutsch oder Schweizerdeutsch abgehalten. Körperliche Voraussetzungen gibt es keine.

Ablauf

Nach einer Kennenlernrunde und einigen Lockerungs- und Atemübungen beginnen wir mit Lachyoga-Übungen. Wir nutzen dazu verschiedene Formen von Interaktionsübungen, manche davon sind eher ruhig, andere helfen uns, ins Lachen zu kommen. Natürlich entscheidest du bei jeder Übung selbst, ob du mitmachen möchtest.

Der Höhepunkt wird unser Lach-Kreis sein, in dem wir auf Yogamatten liegend unsere Glückshormone fliessen lassen. Nach einer kurzen Schlussentspannung besteht für alle, die sich gerne noch austauschen möchten, die Möglichkeit, abschliessend gemeinsam einen Tee zu trinken.

Mitbringen: Yogamatten sind vorhanden; Decke oder Tuch als individuelle Mattenauflage können TN
gerne mitbringen.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Es gibt eine Kollekte für die Raummiete.

Melde dich jetzt an, die Anzahl Plätze ist begrenzt!