Wir wollen an der BEA, der beliebten Berner Publikumsmesse, die Märchen der Tierindustrie von glücklichen Tieren entzaubern. Dazu brauchen wir deine Hilfe.
Text: Tier im Fokus (TIF)
Archiv
Dies ist ein Beitrag von unserer alten Website. Es ist möglich, dass Bilder und Texte nicht korrekt angezeigt werden.
Das gab mächtig zu reden, als Tier im Fokus (TIF) erstmals an der Berner Publikumsmesse BEA teilnahm. Über tausend Leute schauten sich ein kritisches Video zur Schweizer Nutztierhaltung an, die Medien berichteten gleich mehrfach.
Im Mai 2018 werden erneut rund 300.000 Besucher*innen an die BEA strömen, wo die Tierindustrie ihre Märchen von glücklichen Nutztieren verbreitet. Gegen diese verheerende Propaganda wollen wir uns wehren. Dafür brauchen wir dringend deine Unterstützung.
Gemeinsam die Märchen der Tierindustrie entzaubern
Mit deiner Unterstützung zeigen wir den Leuten an der BEA ein Video mit ungeschminkten Aufnahmen aus der Schweizer Tierindustrie. Die Standplätze an der BEA sind teuer. Damit wir der Tierindustrie vor Ort Paroli bieten können, brauchen wir CHF 5.000.–.
Damit nicht genug: Wir wollen den Leute die vegane Lebensweise schmackhaft machen – mit einer Neuauflage unserer erfolgreichen Vegan-Challenge. Damit niemand an unserer Botschaft «Tiere sind keine Ware» vorbeikommt, wollen wir Berns öffentliche Verkehrswege mit unseren Plakaten schmücken. Auch dazu brauchen wir CHF 5.000.–.
Für die Tiere spenden
Um die Leute an der BEA aufzurütteln, brauchen wir deine Hilfe! Ab CHF 5.000.– gehen wir an die BEA, ab CHF 10.000.– lancieren wir darüber hinaus eine Plakatkampagne. Mit deiner Unterstützung können wir den BEA-Besuchenden die vegane Idee näherbringen.
Spende für: Tierrechtsstand an der BEA 2018
!!! CROWDFUNDING ERFOLGREICH !!!
In genau 10 Tagen haben wir unser Ziel von CHF 10.000.– erreicht.
Tausend Dank an alle Unterstützer*innen!
[give_form id=“41069″]
Hinweis: TIF ist gemeinnützig. Deine Spenden kannst du von den Steuern abziehen.
Folgendes Video möchten wir an der BEA den Leuten zeigen:
Weihnachten steht vor der Tür – eine Zeit voller Freude und wertvoller Momente mit unseren Liebsten. Für die Tiere bedeutet diese Zeit jedoch oft nur Schmerz, Angst und Tod. Deshalb startet Tier im Fokus (TIF) auch 2024 ein Crowdfunding für eine Plakatkampagne. Unser Ziel: noch mehr Leute erreichen!
Wir benötigen deine Unterstützung, um Anwaltskosten zu decken. Diese sind entstanden, als wir gegen die Einschränkung friedlicher Tierrechtsaktionen in Aarau rechtlich vorgingen. Hilf uns, die Rechte der Tiere und die Demonstrationsfreiheit zu verteidigen!
Weihnachten steht vor der Tür. Eine Zeit der Freude und des Beisammenseins. Doch für viele Tiere ist es die gefährlichste Zeit des Jahres. Deshalb startet Tier im Fokus (TIF) ein Crowdfunding für eine Plakatkampagne.
Tier im Fokus (TIF) unterstützt den Wahlkampf von Nationalrätin Meret Schneider mit CHF 10.000.-. Denn die Wiederwahl der wohl tierfreundlichsten Nationalrätin der Schweiz steht auf der Kippe
Am 25. September stimmt die Schweizer Bevölkerung über die Initiative gegen Massentierhaltung ab. Die mächtige Fleischlobby investiert Millionen, um das wichtige Anliegen zu bekämpfen.
Zum dritten Mal waren wir heuer mit einem Stand an der BEA. Erneut erreichten wir rund 1.000 meist junge Leute mit unserer Tierrechtsbotschaft. Ein Bauer entschied gar, aus der Tierhaltung auszusteigen.
An der Berner Publikumsmesse BEA zeigt sich die Tierindustrie von ihrer besten Seite. Wir halten dagegen: mit schockierenden Aufnahmen aus Schweizer Massentierhaltung. Ermögliche jetzt unsere Teilnahme an der BEA mit einer Spende!
An der BEA, eine der grössten Landwirtschaftsmesse der Schweiz, wurde heuer das Heidi-Image der Schweizer Landwirtschaft entzaubert. Möglich machten das dutzende TIF-AktivistInnen, die mit einer Standaktion der Tierindustrie Paroli boten.
Noch keine Kommentare